Herrera schlägt Neila und sichert sich die Pole-Position in der ersten spanischen Startreihe bei der ersten Assen Superpole der WorldWCR
Die Zweitplatzierte des letzten Jahres startete stark in das Jahr 2025 und will es besser machen als 2024
Die FIM-Frauen-Rundstrecken-Weltmeisterschaft hat mit ihrer Tissot-Superpole-Session die Saison 2025 begonnen. Die Pirelli Dutch Round in Assen läutete die zweite WorldWCR-Saison ein und war Gastgeber der ersten Veranstaltung der Saison, einer Superpole-Session, in der Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) sich an die Spitze der Zeitenliste setzte und als aktuelle Favoritin für die Meisterschaft gilt. Beatriz Nelia (Ampito Crescent Yamaha) und Sara Sanchez (Terra & Vita GRT Yamaha WorldWCR Team) rundeten die zweite spanische Top-3-Platzierung am Freitag auf den Plätzen 2 und 3 ab
HERRERA DOMINANT: Pole mit einem Vorsprung von mehr als einer Sekunde
Herrera übernahm zu Beginn der Sitzung einen souveränen Vorsprung, den sie während der gesamten Sitzung beibehielt. Sie beendete die Sitzung mit einer schnellsten Runde von 1:48,146 Minuten und sicherte sich damit die erste Pole-Position der Saison 2025. Nelia behauptete von ihrer ersten bis zu ihrer letzten Runde den zweiten Platz und verringerte im Laufe der Sitzung stetig ihren Rückstand auf Herrera, aber sie muss noch etwas an ihrer Yamaha R7 finden, um ihre Landsfrau auf Platz 1 einzuholen. Die erste Reihe wurde durch Sara Sanchez (Terra & Vita GRT Yamaha WorldWCR Team) auf Platz 3 abgerundet. Die Drittplatzierte von 2024 kam mit einer Zeit von 1:49,246 Sekunden ins Ziel
STARKE LEISTUNG VON LEWIS UND RELPH: Australierin und Neuseeländerin in der zweiten Reihe
Die Neuseeländerin Avalon Lewis (Carl Cox Motorsports) startete nach einem ähnlich schnellen FP1 stark in die Saison und wird am Samstag mit 1:49,315 Minuten in der zweiten Reihe in Rennen 1 starten. Roberta Ponziani (Klint Forward Racing Team) landete mit weniger als einer Zehntelsekunde Rückstand auf Lewis auf Platz 5. Die Australierin Tayla Relph (Full Throttle Racing) fuhr mit einer Rundenzeit von 1:50,410 Minuten auf Platz 6 und damit in die zweite Startreihe.
SCHMALE MARGEN IN REIHE 3: Rund zwei Zehntel trennen die Plätze 7 bis 9
Chloe Jones (GR Motorsport) beeindruckte mit ihrem 7. Platz in der Superpole-Session, ihre Runde von 1:50,435 Minuten verpasste die zweite Reihe nur um 0,025 Sekunden. Isis Carreno (Pons Italika Racing FIMLA) sicherte sich mit ihrer Runde von 1:50,601 Sekunden in der zehnten Runde einen Platz auf Rang 8. Nur 0,032 Sekunden hinter der Chilenin wird die deutsche Fahrerin Lucy Michel (TSL-Racing) das Feld der ersten drei Startreihen des WorldWCR-Rennens 1 am Samstag von Platz 9 aus mit einer Zeit von 1:50,633 Minuten vervollständigen
ZUSAMMENFASSUNG FREIES TRAINING 1: Herrera P1, Sanchez P2, Nelia P3
Zuvor am Tag ging die WorldWCR-Startaufstellung für das Freie Training 1 auf die Strecke, wobei Maria Herrera (Klint Forward Racing Team) die Session mit fast einer ganzen Sekunde Vorsprung anführte. Hinter ihr überquerte Sara Sanchez (Terra & Vita GRT Yamaha WorldWCR Team) als Zweite die Ziellinie, und Beatriz Nelia (Ampito Crescent Yamaha) komplettierte eine spanische Dreifachführung in der Session.
Die sechs Besten des WorldWCR Superpole Race, vollständige Ergebnisse hier!
1. María Herrera (Klint Forward Factory Team) 1'48.146s
2. Beatriz Neila (Ampito Crescent Yamaha) +0.218s
3. Sara Sánchez (Terra&Vita GRT Yamaha WorldWCR Team) +1.100s
4. Avalon Lewis (Carl Cox Motorsports) +1,169 s
5. Roberta Ponziani (Klint Forward Racing Team) +1,374 s
6. Tayla Relph (Full Throttle Racing) +2,264 s
WERDEN SIE TEIL DER GEMEINSCHAFT! Folgen Sie WorldWCR auf X (ehemals Twitter), Instagram und Facebookund sehen Sie sich jedes Rennen KOSTENLOS auf YouTube an!